
Soglio GR sei «die Schwelle zum Paradies», so schwärmte der Maler Giovanni Segantini.
Broschüren

Bergwelten hautnah, Band 19
Zu Gast im Gastlosen, im Val S-charl, im Lötschental und im Tamina- und Calfeisental
Mehr
Bergwelten hautnah, Band 18
Zu Gast im Toggenburg, im Valle di Campo, im Urner Reusstal und im Simmental.
Mehr
Bergwelten hautnah, Band 17
Zu Gast in der Val Medel, im Vallée du Trient, im Emmental und im Val Colla.
Mehr
Bergwelten hautnah, Band 16
Zu Gast im Alptal, im Turtmanntal, im Gebiet des Muveran und im Schanfigg.
Mehr
Bergwelten hautnah, Band 15
Zu Gast im Engelbergertal, im Clos du Doubs und in der Haute-Ajoie, im Tal der Schwarzen Lütschine und in der Leventina.
Mehr
Bergwelten hautnah, Band 14
Zu Gast im Val d'Hérens, im Glarnerland, im Kandertal und im Val Schons.
Mehr
Bergwelten hautnah, Band 13
Zu Gast im Onsernonetal, im Urserental, in Appenzell Ausserrhoden und im Saastal.
Mehr
Bergwelten hautnah, Band 12
Zu Gast im Freiburger Sensebezirk und am Schwarzsee, im Valle di Muggio, auf dem Beatenberg und im Justistal und in der Surselva.
Mehr
Bergwelten hautnah, Band 11
Zu Gast im Vallée de Joux, im Val Bavona, am Lötschberg und im Val Poschiavo.
Mehr
Bergwelten hautnah, Band 10
Zu Gast im Weisstannental, im Val de Bagnes, im Entlebuch, Meiental und Gadmental.
Mehr
Bergwelten hautnah, Band 9
Zu Gast im Schächental, im Val Terbi, im Surses und im Val Lavizzara.
Mehr

Bergwelten hautnah, Band 7
Zu Gast in Appenzell Innerrhoden, in den Franches-Montagnes, im Safiental und im Valle di Blenio.
Mehr
Bergwelten hautnah, Band 6
Zu Gast im Maderanertal, im Gantrisch, im Malcantone und im Val Müstair.
Mehr
Bergwelten hautnah, Band 5
Zu Gast im Val Calanca, Kiental, Greyerzerland und im Simplongebiet.
Mehr
Bergwelten hautnah, Band 4
Zu Gast im oberen Albulatal, Val d’Anniviers, Centovalli und im Hohgant.
Mehr
Bergwelten hautnah, Band 3
Zu Gast im Haslital, Val Bedretto, Val de Travers und in St. Antönien.
Mehr
Bergwelten hautnah, Band 2
Zu Gast im Mattertal, Val Piora, Bergell, Muotatal und am Oeschinensee.
Mehr

Wir Bergler decken den Tisch
Die regionalen Spezialitäten aus dem Berggebiet wecken viele schöne Erinnerungen an Menschen, Landschaften und Gegebenheiten.
Mehr
Bergkinder
Das Wohl der Bergkinder liegt uns sehr am Herzen. Denn sie sind es, die dereinst die Berglandschaft pflegen und schützen – und mit Leben erfüllen.
Mehr
Wir Bergler gehen mit der Zeit
Lernen Sie die eindrückliche Innovationskraft im Alpenraum und im Jura kennen.
Mehr
Bergwetter
Das sonnige Wetter und die zerstörerische Kraft der Elemente liegen in den Bergen oft nahe beieinander.
Mehr
Wir Bergler sind fleissig
Das Leben in den Berggebieten ist geprägt von kargen Böden, weiten Wegen und widrigen Wettereinflüssen.
Mehr
Bergtouren (vergriffen)
So verschieden wir Menschen sind, so verschieden mögen auch die Gründe sein, die viele von uns immer und immer wieder zu einer Wanderung in die Berge locken.
Mehr