Patriziato Generale di Chironico, Sanierung der vier Alpgebäude auf der Alpe Sponda
Faido TI
Die heutige Alpe Sponda entstand in den 1970er-Jahren als Folge der Zusammenlegung der Alpen Gardisc, Vedlé, Töira und Sponda. Die Weiden beginnen auf etwa 1’400 m.ü.M. und reichen bis auf über 2’700 m.ü.M. Im Jahre 2003 startete der Hirt ein Herdenschutzprojekt mit bis zu 500 Schafe und Herdenschutzhunden. Die Bewirtschaftung wurde im 2010 umgestellt, und seither wird die Alp mit über hundert Mutterkühen bestossen. Zur Herde gehören zunehmend Tiere der robusten Rassen Eringer und Rhätisches Grauvieh. Sie eignen sich für die gleichmässige Beweidung und sind sehr wirksam gegen die Verbuschung. Im Gegensatz zu den gepflegten Weiden sind alle vier Gebäude in prekärem Zustand. Mauern, Dächer, Böden, Fenster und Türen müssen saniert werden. Auch die Trinkwasserversorgung sowie sanitäre Einrichtungen brauchen dringend eine Erneuerung. Das Projekt konnte finanziert werden, sodass die Arbeiten im Frühjahr 2023 in Angriff genommen werden können.







