
Patenschaft-Post 3 / 2023
Wir hoffen, Sie können den Sommer geniessen. Vielleicht haben Sie auch ein paar erholsame Tage in den Bergen verbracht. Dabei ist Ihnen sicher aufgefallen, wie fleissig überall gearbeitet wird – sei es beim Heuen, in den Dörfern oder auf den Alpen. Für alle diese Arbeiten benötigt es entsprechende Infrastrukturen. Eine Alp zum Beispiel braucht ausser dem motivierten Personal eine Zugangsstrasse, funktionale Gebäude und Einrichtungen wie Wasser- und Energieversorgung. Hinzu kommen besondere Anforderungen an die Kühlung und Weiterverarbeitung der Milch.
Der laufende Unterhalt geschieht oft in der Freizeit und in Eigenleistung. Bei grösseren Sanierungen fallen dann hohe Kosten an, welche die finanziellen Möglichkeiten der Gemeinden, Korporationen und Genossenschaften übersteigen. Für viele dieser Projekte können wir nach eingehender Prüfung durch unsere Experten Spendengelder vermitteln.
Geschätzte Gönnerinnen und Gönner, dass wir Ihr Vertrauen geniessen dürfen, ist eine grosse Freude und die Basis unserer Arbeit. Dafür sind wir äusserst dankbar. Anlässlich des Besuches in Jaun FR hat es der Zürcher Regierungsrat und Finanzdirektor Ernst Stocker folgendermassen ausgedrückt: «Es ist wichtig, dass wir mit Organisationen wie der Schweizer Patenschaft für Berggemeinden zusammenspannen können. So kommt die Hilfe an und wirkt. Das ist eine Win-win-Situation.»
Wir danken Ihnen herzlich für Ihre Unterstützung, Ihr Wohlwollen und Ihre Sympathie und wünschen Ihnen wunderbare Spätsommertage.