Blatten Foto 4
Blatten Foto 1
BERGRUTSCH, BERGSTURZ, FELSSTURZ, MURGANG, GLETSCHERABBRUCH, SEE, UEBERSCHWEMMUNG, FLUT, HOCHWASSER, LOETSCHENTAL, LAWINE,
BERGRUTSCH, BERGSTURZ, FELSSTURZ, MURGANG, GLETSCHERABBRUCH, LOETSCHENTAL, LAWINE,
BERGRUTSCH, BERGSTURZ, FELSSTURZ, MURGANG, GLETSCHERABBRUCH, LOETSCHENTAL, LAWINE, BERGRUTSCH, BERGSTURZ, FELSSTURZ, MURGANG, GLETSCHERABBRUCH, LOETSCHENTAL, LAWINE, LOETSCHEN,
BERGRUTSCH, BERGSTURZ, FELSSTURZ, MURGANG, GLETSCHERABBRUCH, LOETSCHENTAL, LAWINE, BERGRUTSCH, BERGSTURZ, FELSSTURZ, MURGANG, GLETSCHERABBRUCH, LOETSCHENTAL, LAWINE, LOETSCHEN,
BERGRUTSCH, BERGSTURZ, FELSSTURZ, MURGANG, GLETSCHERABBRUCH, LOETSCHENTAL, LAWINE, BERGRUTSCH, BERGSTURZ, FELSSTURZ, MURGANG, GLETSCHERABBRUCH, LOETSCHENTAL, LAWINE, LOETSCHEN,
BERGRUTSCH, BERGSTURZ, FELSSTURZ, MURGANG, GLETSCHERABBRUCH, LOETSCHENTAL, LAWINE, BERGRUTSCH, BERGSTURZ, FELSSTURZ, MURGANG, GLETSCHERABBRUCH, LOETSCHENTAL, LAWINE, LOETSCHEN,
BERGRUTSCH, BERGSTURZ, FELSSTURZ, MURGANG, GLETSCHERABBRUCH, SEE, UEBERSCHWEMMUNG, FLUT, HOCHWASSER, LOETSCHENTAL, LAWINE,
BERGRUTSCH, BERGSTURZ, FELSSTURZ, MURGANG, GLETSCHERABBRUCH, LOETSCHENTAL, LAWINE,
BERGRUTSCH, BERGSTURZ, FELSSTURZ, MURGANG, GLETSCHERABBRUCH, LOETSCHENTAL, LAWINE,
BERGRUTSCH, BERGSTURZ, FELSSTURZ, MURGANG, GLETSCHERABBRUCH, LOETSCHENTAL, LAWINE,
UMZUG, RELIGIOESES FEST, BERGRUTSCH, BERGSTURZ, FELSSTURZ, MURGANG, GLETSCHERABBRUCH, LOETSCHENTAL, LAWINE,
BERGRUTSCH, BERGSTURZ, FELSSTURZ, MURGANG, GLETSCHERABBRUCH, LOETSCHENTAL, LAWINE,
previous arrow
next arrow

Die Schweizer Patenschaft für Berggemeinden hat über 11.7 Millionen Franken für Blatten im Lötschental gesammelt.

Am Sonntag, 18. Mai 2025 erhiel­ten wir fol­gen­de Nachricht aus Blatten: «Ach, momen­tan bleibt uns nichts erspart…» Mit gros­ser Sorge ver­folg­ten wir seit­her die Lage und hoff­ten und bang­ten mit den Einwohnerinnen und Einwohnern, dass in Blatten nichts Schlimmes pas­sie­ren wür­de und die Evakuierten bald wie­der ins Dorf zurück­keh­ren können.

Blatten, die vier­te und hin­ter­ste Gemeinde im Lötschental, ein statt­li­ches Haufendorf mit alten, mit Steinplatten gedeck­ten, von der Sonne geschwärz­ten Holzhäusern, typi­schen Walliser Speichern und einer fast unbe­rühr­ten Natur mit einer viel­fäl­ti­gen Flora und Fauna. Blatten, eine Gemeinde, die von unse­ren Gönnerinnen und Gönner immer wie­der bei ihren Infrastrukturaufgaben aber auch bei den Massnahmen gegen Naturgefahren unter­stützt wurde.

10 Tage spä­ter haben wir die trau­ri­ge Gewissheit: Der Birchgletscher ist abge­stürzt und hat gross­flä­chi­ge Murgänge oder Erdrutsche aus­ge­löst, das Dorf unter sich begra­ben und Häuser und Infrastrukturen zerstört.

In die­ser aus­ser­or­dent­li­chen Situation und im Gedanken der Solidarität hat die Schweizer Patenschaft für Berggemeinden beschlos­sen, für die Gemeinde Blatten einen spe­zi­el­len Fonds mit 1 Million Franken zu errich­ten. Damit sol­len Aufräumarbeiten und der Wiederaufbau der zer­stör­ten öffent­li­chen Einrichtungen ermög­licht sowie Folgeprojekte ange­packt werden.

Zu wis­sen, dass man nach sol­chen Ereignissen nicht allein gelas­sen wird und auf die Hilfe Dritter zäh­len darf, setzt Kräfte frei und gibt Mut, die Arbeiten anzugehen.

Der Präsident der Schweizer Patenschaft für Berggemeinden, alt Ständerat Werner Luginbühl, ruft die gan­ze Bevölkerung auf, die­sen Fonds mit Spenden und Beiträgen zu ali­men­tie­ren. Jeder Beitrag an die Aufräum- und Instandstellungsarbeiten sowie für Folgeprojekte wie Schutzverbauungen oder Aufforstungen ist Ausdruck eid­ge­nös­si­scher Solidarität.

Bis heu­te wur­den 10.7 Millionen Franken von Spenderinnen und Spendern in die­sen Fonds zuge­si­chert und ein­be­zahlt. Damit ste­hen nun 11.7 Millionen Franken für Blatten zur Verfügung. Es ist schwer, die rich­ti­gen Worte zu fin­den, um unse­re gros­se Dankbarkeit für die Unterstützung und für die Verbundenheit zu fin­den. Gerne möch­ten wir Ihnen dar­um das «Vergelts Gott» aus dem Lötschental überbringen.

Wir dan­ken Ihnen herz­lich, wenn auch Sie mithelfen.

Postkonto 80‑66‑8, Bergsturz Blatten, IBAN CH32 0900 0000 8000 0066 8