Über 11 Millionen Franken für Blatten im Lötschental
Die Schweizer Patenschaft für Berggemeinden hat nach dem Bergsturz und Gletscherabbruch auf ihren Spendenaufruf eine überwältigende und einzigartige Solidarität mit der Bevölkerung von Blatten erlebt. Bis heute sind Spenden von über 10 Millionen Franken für Blatten im Lötschental eingegangen. Zusammen mit der 1 Million Franken der Schweizer Patenschaft für Berggemeinden stehen über 11 Millionen Franken für Sofortmassnahmen, Aufräum- und Instandstellungsarbeiten für die Gemeinde zur Verfügung.
Vor zwei Monaten geschah das Unvorstellbare: Der Bergsturz begrub das Dorf Blatten unter sich und zerstörte Häuser und Infrastrukturen. Die Menschen in Blatten haben alles verloren. Nicht mehr in sein Dorf zurückkehren zu können und für lange Zeit in einer ungewissen Situation zu leben, ist fast unerträglich. Für die Betroffenen ist diese Situation sehr belastend.
In diesen dunklen Stunden hat die Bevölkerung von Blatten enorme Solidarität aus allen Landesteilen, von Privatpersonen, Firmen, Stiftungen, Kantonen, Städten und Gemeinden erfahren. In diesem Moment der Ohnmacht meldeten sich Menschen, die helfen, die mitfühlen und nicht einfach danebenstehen wollen. Die Spenden von über 10 Millionen Franken zeigen: Blatten soll eine Zukunft haben. Für diese grosse Solidarität sagen wir Danke, Grazie, Merci, Grazia fitg!
Das Leben in den Berggebieten birgt viele Herausforderungen. Seit 85 Jahren setzt sich die Schweizer Patenschaft für Berggemeinden für die Berg- und Juraregionen ein. Dank der grossen Solidarität von Spenderinnen und Spendern können wir die Gemeinden und Genossenschaften immer wieder bei verschiedensten Schwierigkeiten und Projekten unterstützen, und dies auch in schweren und traurigen Momenten.
Weitere Auskünfte erhalten Sie von Frau Barbla Graf, Geschäftsleiterin
Telefon 044 382 30 80
Mail: info@patenschaft.ch