Medienmitteilung Juni 2025

Über 2.4 Millionen Franken für Projekte in den Berggemeinden

Der Vorstand der Schweizer Patenschaft für Berggemeinden hat an sei­ner Sitzung im Juni 25 Projekte behan­delt und Beiträge von 2’404’127.05 Franken beschlos­sen, davon 500’000 Franken aus dem Unwetterfonds 2024. Die unter­stütz­ten Projekte befin­den sich in den Kantonen Graubünden, Wallis, Tessin, Glarus, Uri, Luzern, Appenzell Innerrhoden, Bern, Freiburg und Jura.

Bergsturz und Gletscherabbruch Blatten im Lötschental

Der Bergsturz und Gletscherabbruch von Blatten haben ein­mal mehr gezeigt: Die Natur stellt die Menschen in den Bergen immer wie­der vor immense Herausforderungen. Diesmal aller­dings in einer neu­en Dimension. Die Solidarität für die Gemeinde Blatten ist über­wäl­ti­gend. Bis heu­te wur­den uns Spenden von 7.5 Millionen Franken von Privatpersonen, Kantonen, Städten, Gemeinden, Firmen, Stiftungen und wei­te­ren Organisationen zuge­si­chert resp. überwiesen.

500’000 Franken für Hochwasserschäden in Goms

Den Hochwasserschutz Münstigerbach in der Gemeinde Goms VS kann sie mit 300’000 Franken unter­stüt­zen. Auch die­se Gemeinde hat Hochwasserschäden zu bekla­gen. Nach einem Starkniederschlag am 29./30. Juni 2024, der als Dreihundertjahrereignis ein­ge­stuft wird, ent­stan­den Schäden an Siedlungen, Kulturland, Strassen und Bahnlinie. Für Sofortmassnahmen und drin­gen­de Installationsarbeiten kann die Schweizer Patenschaft für Berggemeinden 500’000 Franken aus dem Unwetterfonds 2024 zur Verfügung stellen. 

Erschliessungsstrassen

Neben die­ser Spendenaktion haben die Geschäftsstelle und die Experten eine Reihe wei­te­rer Projekte geprüft und dem Vorstand zum Entscheid vor­ge­legt, zum Beispiel Strassenprojekte, von der die Erschliessung von Wohn- und Landwirtschaftsgebiete abhän­gig sind. In der Berner Gemeinde Horrenbach-Buchen unter­stützt die Schweizer Patenschaft für Berggemeinden die Sanierung der Mühlistrasse, den Zugang zum Weiler Eriz, mit 100’000 Franken. In Trubschachen im Emmental kann sie 200’000 Franken an die neue Brücke über die Ilfis sowie die Erschliessung bei­tra­gen. An das Patriziato di Semione in Serravalle TI kann sie 35’200 Franken für die Sanierung der Forst- und Landwirtschaftsstrasse «Tros-Pianezza» und «Navone Gheggio» überweisen.

Ausbildung der jun­gen Generation

Auch Schulprojekte stan­den auf der Traktandenliste. Die Schulgemeinde Gonten AI kann die Schweizer Patenschaft für Berggemeinden mit 100’000 Franken für die Schulhausrenovation unter­stüt­zen, die Gemeinde Muntogna da Schons mit 30’300 Franken für die Sanierung des Primarschulhauses in Donat.

Aktuelle Projekte fin­den Sie unter: https://patenschaftberggemeinden.ch/projekte/gemeinden

Weitere Informationen erhal­ten Sie auch unter Telefon: 044 382 30 80
Mail: info@patenschaft.ch