Medienmitteilung «Bergwelten hautnah» Band 19

Menschen, Geschichten und Naturphänomene aus vier Bergtälern

In der neu­sten Ausgabe «Bergwelten haut­nah» wer­den vier Talschaften vor­ge­stellt – das Gastlosen-Tal, das Val S-charl, das Lötschental und das Tamina- und Calfeisental. Täler mit fas­zi­nie­ren­den Geschichten, Menschen und Naturphänomenen.

In den Berggebieten braucht alles ein biss­chen mehr. Es braucht mehr Aufwand, ein Stück Land zu bewirt­schaf­ten. Es braucht mehr, um Wasserleitungen in den Alpbetrieben aus­zu­bau­en oder ein Schulhaus oder eine Strasse zu sanie­ren. Und es braucht mehr Schutzbauten gegen die Naturgewalten.

Gleichzeitig haben die Berggemeinden oft viel weni­ger Geld, um sich die­sen Mehraufwand lei­sten zu kön­nen. Viele Gemeinden benö­ti­gen des­halb Unterstützung für sol­che Projekte. Die Schweizer Patenschaft für Berggemeinden prüft die­se Vorhaben sorg­fäl­tig und spricht pro­jekt­be­zo­ge­ne Beiträge, die sie von soli­da­ri­schen Gönnerinnen und Gönnern erhält. Und sie trägt damit zu einer viel­fäl­ti­gen Schweiz bei.

«Bergwelten haut­nah» bringt den Leserinnen und Lesern die Vielfalt der Alpentäler und ver­bor­ge­ne Geschichten nahe. Zum Beispiel vom Schnitzer in Jaun im Gastlosen-Tal, von der Hirschforschung im Val S-charl, von der Tschäggätä im Lötschental oder vom Walser-Dörfchen St. Martin im Calfeisental.

Geschichten, die zei­gen, dass sich der Einsatz für die Berggebiete lohnt. Denn nur dank der Solidarität mit den Menschen, die krea­tiv und erfin­de­risch einen Mehraufwand auf sich neh­men, blei­ben auch abge­le­ge­ne Regionen belebt und ein loh­nen­des Ziel für Erholungssuchende.

Bestellen Sie «Bergwelten haut­nah» kosten­los bei der Schweizer Patenschaft für Berggemeinden. Weitere Informationen fin­den Sie auf berggemeinden.ch.

Über Spenden freu­en wir uns sehr:

PC 80-16445-0, IBAN CH51 0900 0000 8001 6445 0

Kontakt: Barbla Graf, Geschäftsleiterin, Tel.: 044 382 30 80,

E-Mail: info@patenschaft.ch

Auf https://patenschaftberggemeinden.ch/medien/medienmitteilungen/ kön­nen Sie die­se Medienmitteilung abru­fen. Fotos stel­len wir Ihnen auf Anfrage ger­ne zu.