Die Schweizer Patenschaft für Berggemeinden hilft den unwettergeschädigten Berggemeinden mit 1 Million Franken
Die Opfer und die verheerenden Schäden nach den Starkniederschlägen vom 21. Juni 2024 im Misox, im Mattertal, im Val d’Anniviers und im Val d’Hérens haben grosse Bestürzung ausgelöst.
In dieser besonderen Situation und im Gedanken der Solidarität hat die Schweizer Patenschaft für Berggemeinden beschlossen, für die betroffenen Berggemeinden einen speziellen Unwetter-Fonds mit einer Einlage von 1 Million Franken zu errichten. Damit erhalten finanzschwache Berggemeinden die Möglichkeit, die Aufräumarbeiten und den Wiederaufbau der zerstörten öffentlichen Einrichtungen voranzutreiben sowie Folgeprojekte anzupacken, die das Schadensausmass künftiger Katastrophen mindern.
Zu wissen, dass man nach solchen Ereignissen nicht allein gelassen wird und auf die Hilfe Dritter zählen darf, setzt Kräfte frei, um die Arbeiten anzugehen. Damit will die Schweizer Patenschaft für Berggemeinden ihre Anteilnahme und ihr Mitgefühl zum Ausdruck bringen und es den finanzschwachen Berggemeinden erleichtern, die Aufräumarbeiten, den Wiederaufbau der zerstörten öffentlichen Einrichtungen sowie Projekte für neue Schutzmassnahmen sofort an die Hand zu nehmen.
Zurzeit ist das gesamte Ausmass der Schäden in den einzelnen Gemeinden noch nicht bekannt. Es werden noch einige Monate vergehen, bis konkrete Zahlen genannt werden können. Was man heute schon sagen kann, ist, dass für Aufräumarbeiten, für die Wiederherstellung der Infrastrukturen wie auch für die Folgeprojekte einmal mehr grosse finanzielle Aufwendungen von mehreren Millionen Franken auf die Betroffenen zukommen werden.
Der Präsident der Schweizer Patenschaft für Berggemeinden, alt Ständerat Werner Luginbühl, ruft die ganze Bevölkerung auf, diesen Fonds mit Spenden und Beiträgen zu alimentieren. Jeder Beitrag an die Aufräum- und Instandstellungsarbeiten sowie für Folgeprojekte wie Schutzverbauungen oder Aufforstungen ist Ausdruck eidgenössischer Solidarität.
Spenden an: Postkonto 80‑66‑8, Unwetterfonds, IBAN CH32 0900 0000 8000 0066 8, Schweizer Patenschaft für Berggemeinden, Zürich
Weitere Informationen erhalten Sie auch unter Telefon: 044 382 30 80, Frau Barbla Graf
Mail: info@patenschaft.ch