7.5 Millionen Franken für Blatten im Lötschental
Die Schweizer Patenschaft für Berggemeinden hat nach dem Bergsturz und Gletscherabbruch auf ihren Spendenaufruf eine überwältigende und einzigartige Solidarität mit der Bevölkerung von Blatten erlebt. Zurzeit steht der Spendenstand bei 6.5 Millionen Franken. Zusammen mit der 1 Million Franken der Schweizer Patenschaft für Berggemeinden stehen bereits 7.5 Millionen Franken für Sofortmassnahmen, Aufräum- und Instandstellungsarbeiten zur Verfügung.
Am 28. Mai 2025 geschah das Unvorstellbare: Der Birchgletscher oberhalb Blatten stürzte ab und löste grossflächige Murgänge und Erdrutsche aus. Die Schuttmassen begruben das Dorf unter sich und zerstörten Häuser und Infrastrukturen. Die Bevölkerung war zum Glück rechtzeitig evakuiert worden. Die anschliessend aufgestaute Lonza setzte weitere Gebäude und Kulturland unter Wasser. Das gesamte Ausmass der Schäden ist unvorstellbar.
Die Schweizer Patenschaft für Berggemeinden stellte der Gemeinde Blatten am 28. Mai 2025 1 Million Franken zur Verfügung. Der darauffolgende Spendenaufruf löste eine einzigartige Solidarität aus: Bis heute sind Spenden in der Höhe von 6.5 Millionen Franken eingetroffen und zugesichert worden. Damit stehen aktuell 7.5 Millionen Franken für Sofortmassnahmen sowie für Aufräum- und Instandstellungsarbeiten zur Verfügung.
Die Bevölkerung von Blatten hat in den finstersten Stunden eine enorme Solidarität erfahren. Wir danken allen Spenderinnen und Spendern von ganzem Herzen für ihre Unterstützung.
Zu wissen, dass man nach solchen Ereignissen nicht allein gelassen wird und auf die Hilfe Dritter zählen darf, setzt Kräfte frei und gibt Mut und auch Hoffnung. Die Rückmeldungen von Behörde und Bevölkerung von Blatten zeugen vom starken Willen, die enormen Herausforderungen anzupacken.
Weitere Auskünfte erhalten Sie von Frau Barbla Graf, Geschäftsleiterin
Telefon 044 382 30 80
Mail: info@patenschaft.ch