Isenfluh liegt an traumhafter Lage oberhalb von Lauterbrunnen BE.
Wir sagen «Adieu Hans-Rudolf Merz»
An der Jahresversammlung vom 13. Mai 2022 hat alt Bundesrat Hans-Rudolf Merz sein Amt als Präsident abgegeben. Wir danken ihm von ganzem Herzen, auch im Namen unserer Gönnerinnen und Gönner, für seine Arbeit. Die Versammlung wählte ihn mit grossem Applaus zum Ehrenmitglied.
Hans-Rudolf Merz wurde 2011 in den Vorstand unserer Organisation gewählt. Er übernahm 2012 das Präsidium der Finanzkommission und 2014 wählte ihn die Versammlung zum Präsidenten als Nachfolger von Hans Hofmann. Bei seinem Antritt sagte er: «Die Patenschaft ist eine segensreiche Institution; sie dient der Lösung von konkreten Problemen der kleinsten politischen Einheiten und sorgt damit auch für die Kohärenz unseres Landes. Die Solidarität unserer Gönner – Kantone, Gemeinden, Firmen, Stiftungen, Institutionen sowie Privatpersonen und Familien – mit den Berggebieten bestätigt uns immer wieder, dass dieser Wille zur Nation stark verankert ist.»
Alt Ständerat Hermann Bürgi, Vizepräsident der Schweizer Patenschaft für Berggemeinden, bedankte sich bei Hans-Rudolf Merz für sein enormes Engagement. Dabei erinnerte er an dessen Antrittsrede und ergänzte: «Es sind dies die tragenden Werte, welche Deine präsidiale Zeit geprägt haben. Für Deine verdienstvolle und segensreiche Tätigkeit für die Schweizer Patenschaft für Berggemeinden möchte ich Dir persönlich und im Namen der hier Anwesenden herzlich danken. Dein Wirken bleibt unvergessen.»
Uns bleibt, Hans-Rudolf Merz unseren allerherzlichsten Dank und unsere besten Wünsche für die Zukunft auszurichten.