001
002
003
004
005
006
007
008
009
010
011
012
013
014
015
previous arrow
next arrow

Besichtigung der Verbauung Oberdorfbach in Saas GR

Mit einem klei­nen Festakt hat die Gemeinde Klosters-Serneus am 25. Mai 2018 den Spenderinnen und Spendern sowie den Vertretern der Schweizer Patenschaft für Berggemeinden gedankt. 

Am Wochenende vom 20. und 21. Juli 2013 führ­ten mas­si­ve Niederschläge im Gebiet Oberberg / Zastia in Saas zu ver­schie­de­nen Murgängen und damit ver­bun­den zu grös­se­ren Schäden in sämt­li­chen Bächen auf der rech­ten Talseite auf dem Territorium der ehe­ma­li­gen Gemeinde Saas. 

Besonders betrof­fen waren der Grafenbach sowie der Oberdorfbach (Aquasanabach), wo Schäden im Umfang von mehr als 2 Millionen Franken entstanden. 

Die Verbauung des Oberdorfbaches wur­de in 5 Abschnitten aus­ge­führt, wovon der Bau der neu­en Brücke unter­halb der RhB-Linie vom Amt für Landwirtschaft und Geoinformation (ALG) Graubünden orga­ni­siert und sub­ven­tio­niert wur­de. Die Brücke der Kantonsstrasse wur­de vom Kantonalen Tiefbauamt saniert und erweitert. 

Die ehe­ma­li­ge Gemeinde Saas muss­te den Abschnitt ober­halb der Oberdorfstrasse, den Abschnitt zwi­schen der Oberdorfstrasse und der Kantonsstrasse sowie den Abschnitt unter­halb der Bahnhofstrasse sanie­ren. Für die­se Arbeiten wur­den Kosten von rund 1.2 Millionen Franken ver­an­schlagt. Bei einem Subventionssatz von 60 % muss­te die Gemeinde Saas mit Restkosten von rund 480’000.-- Franken rech­nen. Bei einem durch­schnitt­li­chen Budget von 3.5 Millionen Franken wäre eine sol­che uner­war­te­te Ausgabe, neben den Kosten für die Verbauung der ver­schie­de­nen ande­ren Bäche, nicht trag­bar gewesen. 

Die Arbeiten zur Verbauung des Oberdorfbaches konn­ten 2016, im Rahmen des gespro­che­nen Kredites, abge­schlos­sen wer­den. Dank der fan­ta­sti­schen Solidarität vie­ler gross­zü­gi­ger Spender, die durch die Schweizer Patenschaft für Berggemeinden ver­mit­telt wur­den, blie­ben für die­se Verbauung kei­ne Restkosten zurück. 

Die Gemeinde dankt den Spenderinnen und Spendern sowie allen Beteiligten für ihre gross­ar­ti­ge Unterstützung und ihren Einsatz bei der Verbauung des Oberdorfbaches.