00015
00016
00017
00018
00020
00021
00022
00023
00024
00025
00026
00029
00030
00031
00032
00033
00036
00037
00039
00040
00041
00042
00043
00044
00045
00046
00047
00048
00049
00050
00051
00052
00053
00054
00055
00056
00057
00058
00059
00060
00061
00062
00063
00064
00065
00066
00067
00068
00069
00070
00071
00072
00073
00075
00076
00077
00078
00079
00080
00081
00082
00083
00084
00085
00086
00087
00089
00090
00092
00093
00095
00096
00097
00098
00099
00100
00101
00102
00103
00104
00105
00106
00107
00108
00109
00110
00111
00112
00001
00002
00003
00004
00005
00006
00007
00008
00009
00010
00011
00012
00014
previous arrow
next arrow

Benefiz-Galakonzert zugunsten der Schule Romoos LU

Die Let’s GO BIG BAND Einsiedeln und der zurich GOSPEL CHOIR krön­ten ihre gemein­sa­me Tournee mit einem Benefiz- Galakonzert am Samstag, 22. September 2018, im Schinzenhof in Horgen. Verstärkt wur­den sie durch den Schülerchor von Romoos im Entlebuch. Der Erlös von gut 13’000 Franken kommt der Schule Romoos zugute.

«Zum Schluss unse­rer Tournee geht für mich ein gros­ser Wunsch in Erfüllung - ein Benefiz-Galakonzert. Die Romooser Kinder brau­chen einen neu­en Schulhausplatz, dabei wol­len wir ihnen hel­fen.» So eröff­ne­te Bandleader und Trompeter Erwin Füchslin den Abend. Was dann folg­te, war ein begei­stern­der Auftritt der Let’s GO BIG BAND, des zurich GOSPEL CHOIR und des Schülerchors von Romoos. Dieser setz­te mit «Geisse Peter», «Muuhsig» und «Mir heis guät» die ersten Höhepunkte. «Wir sind hier­her gekom­men, um den Leuten Freude zu berei­ten – geniesst den Auftritt», so hat­te die Basisstufenlehrerin Martha Stalder die 34 Mädchen und Buben auf den Auftritt ein­ge­stimmt. Zusammen mit Ruth Widmer und Heidi Kunz hat­te sie die Lieder mit den Kindern ein­ge­übt. Die Darbietung gelang her­vor­ra­gend, die gut 700 Besucher im vol­len Saal waren begeistert. 

«Tue Gutes und sprich darüber» 

Der Horgener Gemeindepräsident Theo Leuthold begrüss­te das Publikum im Namen der Gemeinde, die nicht nur das Patronat für die­sen Anlass, son­dern auch die Kosten für die Saalmiete über­nom­men hat­te. «Tue Gutes und sprich dar­über», for­der­te er die Anwesenden auf und beton­te, wie wich­tig die Solidarität in unse­rem Land sei. Er freue sich beson­ders, dass die­se sym­pa­thi­sche Unterstützung für die Menschen im Luzerner Hinterland zustan­de gekom­men war. Unser Vorstandsmitglied, Ruth Frey Commarmot, ehe­ma­li­ge Gemeinderätin von Horgen, rich­te­te die Grüsse des Präsidenten der Schweizer Patenschaft für Berggemeinden, alt Bundesrat Dr. Hans-Rudolf Merz, aus. Sie schil­der­te, wie schnell der Funke über­sprang, als die Verantwortlichen der Let’s GO BIG BAND der Schweizer Patenschaft für Berggemeinden ihren Vorschlag eines Benefiz-Galakonzertes vor­tru­gen und wie alle Beteiligten den Anlass zum guten Gelingen brach­ten. Sie bedank­te sich bei der Gemeinde und auch bei Band und Chor, die auf ihre Gagen ver­zich­te­ten sowie beim Schinzenhof, der die Kinder kosten­los ver­kö­stig­te und einen Teil der Einnahmen aus dem Getränkeverkauf spendete. 

Grüsse aus Romoos 

Der Romooser Gemeindepräsident Willi Pfulg über­brach­te den Dank und die Grüsse sei­ner Gemeinde. Er wies dar­auf hin, dass Romoos seit vie­len Jahren auf die Schweizer Patenschaft für Berggemeinden zäh­len darf, und er freue sich, dass die Gemeinde mit dem Auftritt des Schülerchors den gros­sen Dank über­brin­gen kön­ne. Ausser dem Schülerchor hat­te er auch eine Delegation von Gemeinderäten und Eltern mitgebracht. 

«Wow, das fägt» 

Jetzt war es aber Zeit für Musik. Mit «Gimme some lovin’», »Georgia on my mind», «Mustang Sally» und wei­te­ren Klassikern heiz­ten die Musiker dem Publikum gehö­rig ein. Dieses liess sich mit­reis­sen und Band, Chor, Solistinnen und Solisten zu Höchstform auf­lau­fen. «Wow, das fägt», war die kur­ze und bün­di­ge Reaktion, und als die Musiker zum Schluss zu einer Zugabe nach der ande­ren her­aus­ge­klatscht wur­den, staun­ten sogar die­se sel­ber. Fazit: Das Benefiz-Galakonzert war ein musi­ka­li­scher und soli­da­ri­scher Höhepunkt. Oder wie es ein Einheimischer aus­drück­te: «Diesen Abend wird das Horgener Publikum nicht so schnell vergessen.»