Bergwelten hautnah, Band 11

Das Vallée de Joux gilt als Wiege der Uhrmacherkunst und als eine der fünf wirt­schaft­lich dyna­misch­sten Regionen der Schweiz; fast gänz­lich unbe­kannt sind dafür die gigan­ti­schen Ameisenkolonien west­lich des Col du Marchairuz. Das Val Bavona blickt auf eine ent­beh­rungs­rei­che Geschichte zurück, und noch heu­te ver­su­chen die Bavonesi die Kulturlandschaft, die ihre Vorfahren geschaf­fen haben, zu erhal­ten und zu pfle­gen. Der Lötschberg ver­bin­det nicht nur den Kanton Bern mit dem Wallis, er ist auch eine der wich­tig­sten Eisenbahn-Transversalen der Schweiz. Poschiavo ist geprägt von herr­schaft­li­chen und teils auf­wen­dig reno­vier­ten Bauten, das Spaniolenviertel ist gar weltberühmt. 

Es gibt viel zu ent­decken in abge­le­ge­nen tra­di­tio­nel­len Bergtälern, und es wer­den aben­teu­er­li­che Geschichten erzählt, heu­te eben­so wie anno dazumal.