Die Schweizer Patenschaft für Berggemeinden hat über 11.7 Millionen Franken für Blatten im Lötschental gesammelt.
Am Sonntag, 18. Mai 2025 erhielten wir folgende Nachricht aus Blatten: «Ach, momentan bleibt uns nichts erspart…» Mit grosser Sorge verfolgten wir seither die Lage und hofften und bangten mit den Einwohnerinnen und Einwohnern, dass in Blatten nichts Schlimmes passieren würde und die Evakuierten bald wieder ins Dorf zurückkehren können.
Blatten, die vierte und hinterste Gemeinde im Lötschental, ein stattliches Haufendorf mit alten, mit Steinplatten gedeckten, von der Sonne geschwärzten Holzhäusern, typischen Walliser Speichern und einer fast unberührten Natur mit einer vielfältigen Flora und Fauna. Blatten, eine Gemeinde, die von unseren Gönnerinnen und Gönner immer wieder bei ihren Infrastrukturaufgaben aber auch bei den Massnahmen gegen Naturgefahren unterstützt wurde.
10 Tage später haben wir die traurige Gewissheit: Der Birchgletscher ist abgestürzt und hat grossflächige Murgänge oder Erdrutsche ausgelöst, das Dorf unter sich begraben und Häuser und Infrastrukturen zerstört.
In dieser ausserordentlichen Situation und im Gedanken der Solidarität hat die Schweizer Patenschaft für Berggemeinden beschlossen, für die Gemeinde Blatten einen speziellen Fonds mit 1 Million Franken zu errichten. Damit sollen Aufräumarbeiten und der Wiederaufbau der zerstörten öffentlichen Einrichtungen ermöglicht sowie Folgeprojekte angepackt werden.
Zu wissen, dass man nach solchen Ereignissen nicht allein gelassen wird und auf die Hilfe Dritter zählen darf, setzt Kräfte frei und gibt Mut, die Arbeiten anzugehen.
Der Präsident der Schweizer Patenschaft für Berggemeinden, alt Ständerat Werner Luginbühl, ruft die ganze Bevölkerung auf, diesen Fonds mit Spenden und Beiträgen zu alimentieren. Jeder Beitrag an die Aufräum- und Instandstellungsarbeiten sowie für Folgeprojekte wie Schutzverbauungen oder Aufforstungen ist Ausdruck eidgenössischer Solidarität.
Bis heute wurden 10.7 Millionen Franken von Spenderinnen und Spendern in diesen Fonds zugesichert und einbezahlt. Damit stehen nun 11.7 Millionen Franken für Blatten zur Verfügung. Es ist schwer, die richtigen Worte zu finden, um unsere grosse Dankbarkeit für die Unterstützung und für die Verbundenheit zu finden. Gerne möchten wir Ihnen darum das «Vergelts Gott» aus dem Lötschental überbringen.
Wir danken Ihnen herzlich, wenn auch Sie mithelfen.
Postkonto 80‑66‑8, Bergsturz Blatten, IBAN CH32 0900 0000 8000 0066 8
